JiG

„Freiwillige“ Rückkehr – Was heißt das eigentlich und wer hilft mir dabei?

Wenn du gerade in Deutschland lebst und darüber nachdenkst, wieder in dein Herkunftsland zurückzukehren, kannst du dabei Unterstützung bekommen – sowohl finanziell als auch organisatorisch. Das Ganze läuft über das sogenannte REAG/GARP-Programm, das vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) organisiert wird. Das Programm übernimmt z. B. die Reisekosten und gibt dir eine Starthilfe, damit du […]

Gesundheitsversorgung für Asylbewerber*innen in Deutschland

Wenn du in Deutschland Asyl beantragt hast, hast du vielleicht Angst davor, krank zu werden. Du fragst dich: Bekomme ich ärztliche Hilfe? Muss ich dafür zahlen? Und wo gehe ich überhaupt hin, wenn es mir schlecht geht? Gute Nachricht: Auch im Asylverfahren bist du in Deutschland nicht allein, wenn du krank bist. Du hast das […]

Pflegebedürftig als Asylbewerber*in – Was jetzt? Deine Rechte und Möglichkeiten

Du lebst als Asylbewerber*in in Deutschland und kannst dich wegen einer Krankheit, einem Unfall oder wegen deines Alters nicht mehr gut selbst versorgen? Dann brauchst du vielleicht Hilfe beim Waschen, Anziehen, Essen oder bei Medikamenten. In Deutschland gibt es dafür Unterstützung. Du bist nicht allein! Was bedeutet „pflegebedürftig“? Pflegebedürftig heißt: Du kannst dich mindestens 6 […]

Mit der Familie im Asylverfahren

Du bist mit deiner Familie als Asylbewerber*in in Deutschland? Dann willst du natürlich, dass es deinen Kindern gut geht – und sie zur Schule gehen können. Aber wie läuft das ab? Bekommst du Hilfe? Und was musst du selbst erledigen?   Müssen meine Kinder zur Schule? Ja! In Deutschland gilt Schulpflicht – auch für Kinder […]

Krank im Asylverfahren

Du bist als Asylbewerber*in allein in Deutschland und plötzlich krank? Keine Sorge auch wenn du noch keinen festen Aufenthalt hast, gibt es Hilfe!   Bin ich als Asylbewerber*in krankenversichert? Ja! Auch wenn du noch im Asylverfahren bist, bekommst du medizinische Versorgung. Du bist über das Asylbewerberleistungsgesetz abgesichert. Das heißt: Du bekommst Behandlung beim Arzt, wenn […]

Deine Rechte & Pflichten im Asylverfahren

Wenn du in Deutschland Asyl beantragt hast, beginnt für dich ein neuer Lebensabschnitt. Viele Dinge sind neu, viele Regeln ungewohnt   Welche Rechte habe ich im Asylverfahren? Auch wenn dein Asylantrag noch läuft, hast du in Deutschland wichtige Grundrechte. Hier sind einige davon: 1. Recht auf Unterkunft und Versorgung Solange dein Asylverfahren läuft, bekommst du: […]

Arbeit finden im Asylverfahren

Du bist im Asylverfahren in Deutschland und möchtest arbeiten? Das ist grundsätzlich möglich – aber es gibt bestimmte Regeln, die du kennen solltest. Darf ich als Asylbewerber*in überhaupt arbeiten? Ja – aber nicht sofort. Das hängt von deinem Aufenthaltsstatus ab: Wenn du eine Aufenthaltsgestattung hast (du hast Asyl beantragt, das Verfahren läuft noch): In den […]

Asyl in Deutschland: Arbeitsvertrag – Deine Rechte & worauf du achten solltest

Wenn du in Deutschland Asyl beantragt hast und eine Arbeit aufnehmen möchtest, gibt es einiges zu beachten. Viele Geflüchtete freuen sich, wenn sie endlich einen Job finden doch bevor du einen Arbeitsvertrag unterschreibst, solltest du genau wissen, was drinsteht und welche Rechte du hast. Darf ich überhaupt arbeiten, wenn ich Asyl beantragt habe? Das kommt […]

Visum und Aufenthalt: Wie du deinen Berufsabschluss in Deutschland anerkennen lassen kannst

Kann ich in Deutschland ein Qualifizierungsprogramm machen? Ja, das ist möglich! Wenn du deine Ausbildung im Ausland gemacht hast, kannst du deinen Abschluss in Deutschland anerkennen lassen. Dafür gibt es sogenannte Anerkennungsstellen. Aber: Manchmal fehlen noch bestimmte Inhalte in deiner Ausbildung, damit du in Deutschland in deinem Beruf arbeiten darfst. In diesem Fall kannst du […]

Familiennachzug für Geflüchtete

Wenn du als Geflüchtete*r in Deutschland anerkannt bist, möchtest du wahrscheinlich deine Familie nachholen. Je nach deinem Aufenthaltsstatus gibt es unterschiedliche Möglichkeiten und Voraussetzungen dafür. Wer darf Familiennachzug beantragen? Ob du deine Familie nach Deutschland holen kannst, hängt von deinem Aufenthaltsstatus ab:​ Anerkannte Flüchtlinge / Asylberechtigte / Resettlement-Flüchtlinge: Du hast ein Recht auf Familiennachzug.​ Subsidiär […]

Diese Website benutzt Cookies.
Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Akzeptieren
close-image

Dein Weg nach Deutschland

Entdecke deine Möglichkeiten - starte jetzt deine Karriere rriere in Deutschland!
Test jetzt ob du bereit bist!
close-link
Click Me