JiG

Wohnberechtigungsschein (WBS) – Wie bekomme ich eine Sozialwohnung?

Ein Wohnberechtigungsschein – kurz WBS oder auch B-Schein – ist eine Art Erlaubnis, mit der du eine staatlich geförderte Wohnung (Sozialwohnung) mieten darfst. Diese Wohnungen sind meist deutlich günstiger als normale Mietwohnungen, weil der Staat die Vermieter*innen unterstützt – zum Beispiel bei den Renovierungskosten. Wichtig: Ein WBS ist keine Garantie, dass du auch wirklich eine […]

Wohnen in einer Geflüchteten-Unterkunft – Was darf ich? Was muss ich wissen?

Wenn man neu in Deutschland ist, lebt man oft erstmal in einer Unterkunft für Geflüchtete – zum Beispiel in einer Erstaufnahmeeinrichtung oder einer Gemeinschaftsunterkunft. Dort wohnen viele Menschen auf engem Raum zusammen. Damit das gut klappt, gibt es bestimmte Regeln – und Leute, die dafür sorgen, dass diese auch eingehalten werden. Wer macht was in […]

Wohnsitz an- und abmelden – Was muss ich wissen?

Wenn du in Deutschland wohnst oder umziehst, musst du dich offiziell anmelden (bei Einzug) oder ummelden (bei Umzug). Auch wenn du aus Deutschland wegziehst, musst du dich abmelden. Das ist gesetzlich vorgeschrieben – und für viele Dinge notwendig, z. B. wenn du: einen Personalausweis oder Aufenthaltstitel brauchst ein Konto eröffnen möchtest eine Wohnung mietest Kindergeld oder […]

Auszug aus der Mietwohnung – Was ist wichtig?

Ein Umzug bedeutet oft viel Organisation. Damit beim Auszug aus einer Mietwohnung alles glattläuft, solltest du ein paar wichtige Punkte beachten. Wann und wie muss ich kündigen? In der Regel musst du drei Monate vor dem Auszug kündigen – schriftlich und rechtzeitig. In deinem Mietvertrag kann auch eine kürzere Kündigungsfrist stehen. Wichtig ist: Die Kündigung […]

Wohnungsformen in Deutschland

In Deutschland gibt es verschiedene Wohnarten, die zu unterschiedlichen Lebenssituationen passen. Hier findest du eine Übersicht über die wichtigsten Wohnformen und was du dazu wissen solltest. Wohnen mit Behinderung Für Menschen mit Behinderung ist es besonders wichtig, dass die Wohnung barrierefrei ist. Das bedeutet: keine Stufen, breite Türen, Aufzug im Haus, Dusche ohne Schwelle. Besonders […]

Mietvertrag – Was du wissen solltest, bevor du unterschreibst

Was ist ein Mietvertrag? Ein Mietvertrag ist ein schriftlicher Vertrag zwischen dir und demder Vermieterin. Darin steht, dass du eine Wohnung oder ein Zimmer nutzen darfst – und was du dafür monatlich zahlen musst. Beispiel: Du ziehst in eine 2-Zimmer-Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Im Vertrag steht: 2. Etage links, 60 m², 800 € Warmmiete. Was […]

Diese Website benutzt Cookies.
Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
Akzeptieren
close-image

Dein Weg nach Deutschland

Entdecke deine Möglichkeiten - starte jetzt deine Karriere rriere in Deutschland!
Test jetzt ob du bereit bist!
close-link
Click Me