Cookie-Richtlinie
- Arbeiten (mit abgeschlossener Ausbildung) in Europa und Deutschland
- Chancenkarte
- Prozessverfolgung
- Aufenthaltsgenehmigung
- Versicherungseintrag
- Beratungsdienst
- Praktikum Finden
- Arbeiten in Europa und Deutschland (ohne abgeschlossene Ausbildung)
- Formularverfolgung
- Berufsausbildung
Dokümanlar
- Nationales Visum
- Deutschland-Experte für Einwanderungsrecht Deutsch
- Deutschland-Experte für Einwanderungsrecht in Englisch
- JIG-Kundenpräsentation
- Datenschutzrichtlinie
- Arbeitsvertrag
JIG - Cookies-Richtlinie für Jobs in Germany
Dies ist die Cookies-Richtlinie für JIG – Jobs in Germany, aufrufbar unter https://jig.world/.
Was sind Cookies?
Wie bei fast allen professionellen Websites verwendet auch diese Website Cookies, das sind kleine Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Auf dieser Seite wird erklärt, welche Informationen durch Cookies gesammelt werden, wie wir diese Informationen verwenden und warum wir diese Cookies manchmal speichern müssen. Außerdem erklären wir, wie Sie die Speicherung dieser Cookies verhindern können, wobei jedoch bestimmte Funktionen der Website dadurch möglicherweise beeinträchtigt werden.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen, im Folgenden beschriebenen Gründen. Leider gibt es in den meisten Fällen keine standardmäßige Möglichkeit, Cookies zu deaktivieren, ohne die Funktionen und Features der Website vollständig abzuschalten. Es wird daher empfohlen, alle Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie diese für einen von Ihnen genutzten Dienst benötigen.
Wie deaktiviert man Cookies?
Sie können das Setzen von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern (siehe dazu die Hilfefunktion Ihres Browsers). Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer von Ihnen besuchter Websites beeinträchtigen kann. Das Deaktivieren von Cookies führt in der Regel auch dazu, dass bestimmte Funktionen und Features dieser Website nicht mehr richtig funktionieren. Es wird daher empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.
Von uns gesetzte Cookies
Cookies im Zusammenhang mit Konten
Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen, verwenden wir Cookies für die Verwaltung des Anmeldevorgangs und allgemeiner Verwaltungsvorgänge. Diese Cookies werden in der Regel gelöscht, wenn Sie sich abmelden, können jedoch in einigen Fällen bestehen bleiben, um Ihre Website-Einstellungen nach der Abmeldung zu speichern.
Cookies im Zusammenhang mit dem Login
Wir verwenden Cookies, wenn Sie eingeloggt sind, damit wir uns an diese Tatsache erinnern können. Dies verhindert, dass Sie sich bei jedem Besuch einer neuen Seite erneut anmelden müssen. Diese Cookies werden normalerweise entfernt oder gelöscht, wenn Sie sich abmelden, um sicherzustellen, dass Sie nur auf eingeschränkte Bereiche zugreifen können, wenn Sie eingeloggt sind.
Cookies im Zusammenhang mit dem E-Mail-Newsletter
Diese Website bietet Newsletter- oder E-Mail-Abonnementdienste an, und Cookies können verwendet werden, um sich daran zu erinnern, ob Sie bereits registriert sind, und um bestimmte Benachrichtigungen anzuzeigen, die nur für abonnierte/nicht abonnierte Benutzer gültig sind.
Cookies zur Bestellabwicklung
Diese Website bietet E-Commerce- oder Zahlungsdienste an, und einige Cookies sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Bestellung zwischen den Seiten korrekt verarbeitet wird.
Cookies im Zusammenhang mit Umfragen
Von Zeit zu Zeit bieten wir Benutzerumfragen und Fragebögen an, um interessante Einblicke zu liefern, nützliche Tools bereitzustellen oder unsere Benutzerbasis besser zu verstehen. Diese Umfragen können Cookies verwenden, um sich daran zu erinnern, wer bereits teilgenommen hat, oder um nach dem Seitenwechsel genaue Ergebnisse zu liefern.
Cookies im Zusammenhang mit Formularen
Wenn Sie Daten über ein Formular übermitteln, z. B. auf den Kontaktseiten oder in den Kommentarformularen, können Cookies so eingestellt werden, dass Ihre Benutzerdaten für zukünftige Korrespondenz gespeichert werden.
Cookies für Website-Einstellungen
Um Ihnen ein großartiges Nutzungserlebnis auf dieser Website zu bieten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Einstellungen für die Funktionsweise dieser Website festzulegen. Um sich Ihre Einstellungen zu merken, müssen wir Cookies setzen, sodass diese Informationen bei jeder Interaktion mit einer Seite, die von Ihren Präferenzen betroffen ist, abgerufen werden können.
Cookies von Drittanbietern
In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Drittanbietern bereitgestellt werden. Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, welche Cookies von Drittanbietern Sie auf dieser Website antreffen könnten.
- Diese Website verwendet Google Analytics, eine der am weitesten verbreiteten und vertrauenswürdigsten Analyse-Lösungen im Web, um uns zu helfen, zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Erfahrung verbessern können.
- Von Zeit zu Zeit testen wir neue Funktionen und nehmen geringfügige Änderungen an der Art und Weise vor, wie die Website bereitgestellt wird. Wenn wir noch neue Funktionen testen, können diese Cookies verwendet werden, um sicherzustellen, dass Sie eine konsistente Erfahrung auf der Website haben, während wir verstehen, welche Optimierungen unsere Benutzer am meisten schätzen.
- Wir verwenden auch Social-Media-Buttons und/oder Plugins, die es Ihnen ermöglichen, sich auf verschiedene Arten mit Ihrem sozialen Netzwerk zu verbinden. Damit diese funktionieren, setzen Social-Media-Websites wie Facebook oder Twitter über unsere Website Cookies, die verwendet werden könnten, um Ihr Profil auf ihrer Website zu verbessern oder zu den Daten beizutragen, die sie für verschiedene Zwecke speichern, die in ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien beschrieben sind.