Sprachkurse
Online Deutsch-Sprachkurse für Ihren Aufenthaltstitel und Ihre Arbeitserlaubnis
Wie Sie sich in 15 Wochen von A1 auf B1 steigern Ein effektiver Plan für Anfänger & Fortgeschrittene
Deutsch zu lernen kann herausfordernd sein besonders, wenn man gleichzeitig an viele Dinge denken muss wie Aufenthaltstitel, Arbeitssuche oder die Integration in den Alltag. Aber keine Sorge: Mit der richtigen Unterstützung und einem gut strukturierten Lernplan ist es möglich, in nur 15 Wochen gezielt von A1 auf B1 zu kommen.
In unseren Online-Kursen begleiten wir Sie Schritt für Schritt und helfen Ihnen dabei, schnell und effektiv Fortschritte zu machen. Unsere Lernmethoden orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) – einem international anerkannten System zur Einstufung von Sprachkenntnissen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier: https://www.europaeischer-referenzrahmen.de
Was bedeutet eigentlich A1, B1 oder C1?
Hier eine kurze Übersicht, was Sie auf welchem Niveau können sollten:
- A1 – A2: Sie lernen, sich in einfachen Alltagssituationen zurechtzufinden – z. B. beim Einkaufen, beim Arzt oder auf Reisen. Auch kurze Gespräche mit Nachbarn oder Kolleg*innen werden möglich.
- B1 – B2: Sie können sich in der Arbeitswelt besser behaupten, an Bewerbungsgesprächen teilnehmen, berufliche E-Mails schreiben und sich aktiv an Gesprächen beteiligen – z. B. über Familie, Freizeit oder berufliche Themen.
- C1 – C2: Sie kommunizieren auf hohem sprachlichem Niveau, können wissenschaftliche Texte verstehen, problemlos an Diskussionen teilnehmen und sich schriftlich sowie mündlich professionell ausdrücken.
Warum ist das wichtig?
Wenn Sie einen Aufenthaltstitel oder eine Arbeitserlaubnis in Deutschland beantragen möchten, ist es oft notwendig, ein bestimmtes Sprachniveau nachzuweisen – meist mindestens B1. Für viele Berufe oder eine Ausbildung ist sogar B2 Voraussetzung.
Tipp: Je besser Ihre Deutschkenntnisse sind, desto einfacher wird auch Ihr Alltag in Deutschland – sei es beim Behördenbesuch, im Job oder im Gespräch mit Kolleg*innen.
Melden Sie sich jetzt zu einem unserer Kurse an und machen Sie den nächsten Schritt in Ihre Zukunft!
Der Kurs startet entweder am 1. oder am 15. eines Monats.
Sobald wir wissen, welches Startdatum es für Sie wird, geben wir Ihnen direkt Bescheid.
Bitte wählen Sie, zu welcher Tageszeit Sie am liebsten am Online-Deutschkurs teilnehmen möchten:
Vormittags: zwischen 8 und 14 Uhr
Nachmittags: zwischen 14 und 20 Uhr
Die genaue Uhrzeit teilen wir Ihnen mit, sobald wir Ihre Daten bearbeitet haben.
Kommentarbox für zusätzliche Informationen Ihrerseits: