JiG

Veri koruma sözleşmesi

Dokümanlar

E-posta gönder
VEYA

Veri koruma sözleşmesi

Der Schutz personenbezogener Daten ist für Jobs In Germany ein wichtiges Anliegen. Jobs In Germany hat sich verpflichtet, die Grundsätze des Gesetzes Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten („KVK-Gesetz“) einzuhalten und seine Verpflichtungen in Bezug auf die Verarbeitung, Löschung, Vernichtung, Anonymisierung, Übermittlung personenbezogener Daten sowie die Information der betroffenen Person und die Gewährleistung der Datensicherheit zu erfüllen. In diesem Zusammenhang wird die erstellte Datenschutz- und Datenverarbeitungspolitik den natürlichen Personen („Betroffene“), deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, zur Verfügung gestellt.

1- Umfang und Zweck der Datenschutz- und Datenverarbeitungspolitik

Diese Datenschutz- und Datenverarbeitungspolitik von Jobs In Germany umfasst;

  • die Methoden und rechtlichen Gründe für die Erhebung personenbezogener Daten,
  • die Kategorien der Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden (Kategorisierung der betroffenen Personen),
  • die Kategorien personenbezogener Daten und Beispieltypen von Daten, die in Bezug auf diese Personengruppen verarbeitet werden,
  • die Geschäftsprozesse und Zwecke, für die diese personenbezogenen Daten verwendet werden,
  • die technischen und administrativen Maßnahmen, die zum Schutz der Datensicherheit ergriffen werden,
  • die Personen, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden können, und die Zwecke dieser Weitergabe,
  • die Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten,
  • die Rechte der betroffenen Personen in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten und die Art und Weise, wie sie diese Rechte ausüben können,
  • wie die betroffenen Personen ihre positiven oder negativen Präferenzen in Bezug auf den Erhalt elektronischer kommerzieller Mitteilungen ändern können,
  • den Austausch personenbezogener Daten mit staatlichen Behörden.
a. Methoden und rechtliche Gründe für die Erhebung personenbezogener Daten

Jobs In Germany erhebt personenbezogene Daten über seine Website, mobile Anwendungen, mobile Websites, Smart-TV-Anwendungen, Geräte/Betriebssysteme, gedruckte Formulare, die betroffene Person selbst, Drittanbieter-Software, Verträge, Visitenkarten, Social-Media-Konten, Cookies, Callcenter, E-Mail und andere Kommunikationskanäle in mündlicher, elektronischer oder schriftlicher Form. Dies geschieht in Übereinstimmung mit den im KVK-Gesetz genannten Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten und aus den in dieser Datenschutz- und Datenverarbeitungspolitik genannten rechtlichen Gründen.

b. Kategorisierung der betroffenen Personengruppen

Jobs In Germany kategorisiert die betroffenen Personengruppen, deren personenbezogene Daten in den Datenverarbeitungsprozessen und den damit verbundenen Tätigkeiten verarbeitet werden, wie folgt:

  • Mitglied
  • Nutzer
  • Werbetreibender/Agenturdaten
  • Lieferant und Mitarbeiter des Lieferanten
  • Kontaktdaten der Person, die in Kontakt tritt
c. In welchen Geschäftsprozessen und zu welchen Zwecken personenbezogene Daten verwendet werden

Personenbezogene Daten werden von Jobs In Germany zu folgenden Zwecken verwendet:

  • Verarbeitung von Verkehrsdaten der Mitglieder/Nutzer gemäß den einschlägigen Vorschriften,
  • Durchführung von Mitgliedschaftsprozessen,
  • Verbesserung der angebotenen Dienstleistungen/Inhalte und Entwicklung neuer Dienstleistungen,
  • Erfüllung des Mitgliedschaftsvertrags und Information der Mitglieder, die ihre Zustimmung zur kommerziellen elektronischen Kommunikation gegeben haben,
  • Verfolgung der Aktivitäten der Mitglieder/Nutzer,
  • Lösung von Problemen der Mitglieder/Nutzer und Schaffung von Zufriedenheit,
  • Statistische Auswertungen und Marktforschung,
  • Management des Unternehmensimages und Durchführung der Medienkommunikation,
  • Verfolgung von Buchhaltungs- und Beschaffungsvorgängen,
  • Durchführung von rechtlichen Verfahren und Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen,
  • Planung von In-App-Berichtswesen und Geschäftsentwicklungsaktivitäten,
  • Gewährleistung der Informations- und Betriebssicherheit sowie Verhinderung von missbräuchlicher Nutzung.
d. Technische und administrative Maßnahmen zum Schutz der Datensicherheit

Jobs In Germany verpflichtet sich, alle notwendigen technischen und administrativen Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit, Integrität und Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu ergreifen und dabei die gebotene Sorgfalt walten zu lassen.

e. An wen und zu welchen Zwecken personenbezogene Daten weitergegeben werden können

Jobs In Germany gibt personenbezogene Daten nur zu den in dieser Datenschutz- und Datenverarbeitungspolitik genannten Zwecken und in Übereinstimmung mit den einschlägigen Artikeln des KVK-Gesetzes an Dritte weiter.

f. Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten

Jobs In Germany bewahrt die verarbeiteten personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem KVK-Gesetz für die in den einschlägigen Vorschriften festgelegten oder durch den Zweck der Verarbeitung erforderlichen Zeiträume auf.

g. Profiling

Jobs In Germany verwendet die personenbezogenen Daten der Mitglieder/Nutzer zur Erstellung von Profilen.

h. Rechte der Betroffenen in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten

Die Rechte der Betroffenen in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten, die von Jobs In Germany verarbeitet werden, sind gemäß Artikel 11 des KVK-Gesetzes wie folgt:

  • Erfahren, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht,
  • Informationen anfordern, wenn personenbezogene Daten verarbeitet wurden,
  • Den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten und deren zweckentsprechende Nutzung erfahren,
  • Die Dritten kennen, an die personenbezogene Daten im In- oder Ausland übermittelt werden,
  • Verlangen, dass unvollständige oder unrichtige personenbezogene Daten berichtigt werden,
  • Verlangen, dass personenbezogene Daten im Rahmen der Bedingungen des Artikels 7 des KVK-Gesetzes gelöscht oder vernichtet werden.
i. Präferenzen der Betroffenen in Bezug auf den Erhalt kommerzieller elektronischer Mitteilungen

Sie können Ihre positiven oder negativen Präferenzen in Bezug auf den Erhalt kommerzieller elektronischer Mitteilungen, die Sie über die Website, mobile Anwendungen oder andere Plattformen von Jobs In Germany angegeben haben, jederzeit ändern.

j. Weitergabe personenbezogener Daten an offizielle Behörden

Jobs In Germany kann Ihre personenbezogenen Daten an die zuständigen staatlichen Stellen weitergeben, um seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Almanya'ya giden yol

Fırsatlarınızı keşfedin - Almanya'da kariyerinize hemen başlayın!
Hazırsanız şimdi test edin!
close-link
FIRSAT KARTI TESTI